Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (2025)

  • Startseite
  • Foren
  • Software
  • Linux
  • ErstellerAndroTux
  • Erstellt am22 Aug. 2012
  • Schlagworte
    paneltouchpadtrackpoint

AndroTux

New member

Themenstarter

Registriert
22 Aug. 2012
Beiträge
25
  • 22 Aug. 2012
  • #1

Hi,

ich wurde aus dem LinuxMint-Forum auf euer Forum verwiesen. Hier habe ich die Anleitung für den Panelumbau auch gefunden.. Folgendes Problem:
Ich habe - wie erwähnt - gerade ein neues Panel in meinen ThinkPad SL510 eingebaut. Hat alles gut funktioniert bis auf das TouchPad und der TrackPoint. Beides funktioniert nicht mehr. Ich habe die Kabel (zwei verschiedene, dass ich beide falsch angeschlossen habe ist also eher auszuschließen) dreimal überprüft. Die sind garantiert richtig dran. Einen Hardwarefehler können wir also ausschließen.

Allerdings wird keins der Devices in /proc/bus/input/devices angezeigt.

Ich verwende Linux Mint 13 mit dem MATE-Desktop.

Hier ein paar Befehle zum Debuggen:

(info: ich habe eine externe tastatur und maus via usb angeschlossen)

Code:

xinput list⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]⎜ ↳ Liteon Microsoft® Wireless Receiver 700 v2.0 id=11 [slave pointer (2)]⎜ ↳ Logitech Unifying Device. Wireless PID:4002 id=12 [slave pointer (2)]⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)] ↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)] ↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)] ↳ Video Bus id=7 [slave keyboard (3)] ↳ Power Button id=8 [slave keyboard (3)] ↳ Sleep Button id=9 [slave keyboard (3)] ↳ Liteon Microsoft® Wireless Receiver 700 v2.0 id=10 [slave keyboard (3)] ↳ Integrated Camera id=13 [slave keyboard (3)] ↳ AT Translated Set 2 keyboard id=14 [slave keyboard (3)] ↳ ThinkPad Extra Buttons id=15 [slave keyboard (3)]

Code:

synclient Couldn't find synaptics properties. No synaptics driver loaded?

Code:

cat /usr/share/X11/xorg.conf.d/50-synaptics.conf Section "InputClass" Identifier "touchpad catchall" Driver "synaptics" MatchIsTouchpad "on" MatchDevicePath "/dev/input/event*"EndSectionSection "InputClass" Identifier "touchpad ignore duplicates" MatchIsTouchpad "on" MatchOS "Linux" MatchDevicePath "/dev/input/mouse*" Option "Ignore" "on"EndSection

Code:

egrep "synaptics|touchpad" /var/log/Xorg.0.loggibt nichts aus

Code:

ls /dev/input/by-id by-path event0 event1 event10 event11 event12 event13 event2 event3 event4 event5 event6 event7 event8 event9 mice mouse0

(mouse0 ist die externe maus)

Code:

uname -aLinux karim-mint 3.2.0-29-generic #46-Ubuntu SMP Fri Jul 27 17:03:23 UTC 2012 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linu

Ich hoffe das hilft etwas.. ich muss morgen mit dem Laptop wieder arbeiten. Wäre also um schnelle Hilfe dankbar.

Update: Mit dmidecode wird der TrackPoint gefunden:

Code:

dmidecode[...]Handle 0x0021, DMI type 21, 7 bytesBuilt-in Pointing DeviceType: Track PointInterface: PS/2Buttons: 3[...]

Vielen Dank im Vorraus,

Karim

Zuletzt bearbeitet:

AndroTux

New member

Themenstarter

Registriert
22 Aug. 2012
Beiträge
25
  • 24 Aug. 2012
  • #2

*push* Hat keiner eine Idee? Ich muss mit dem Teil arbeiten...

Mornsgrans

Help-Desk

Teammitglied

Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
74.714
  • 24 Aug. 2012
  • #3

Schau mal im BIOS nach, ob sie dort deaktiviert sind. - Sollten auf "Automatic" stehen (Config - Keyboard/Mouse und eventuell Security - I/O Port Access).
Hast Du nachgeprüft, dass die Kabel auch richtig angeschlossen sind (Stecker nicht seitlich versetzt bzw. Kabel ganz in Klemmhalter eingeschoben, nicht verkantet...) - mir war schon passiert, dass die seitliche Führung eines Steckers abgebrochen war und somit dieser sich um eine Pinreihe seitlich versetzt auf die Buchse setzen ließ.

Zuletzt bearbeitet:

AndroTux

New member

Themenstarter

Registriert
22 Aug. 2012
Beiträge
25
  • 24 Aug. 2012
  • #4

Danke für die Antwort Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (9) Im Bios kann ich nicht mehr als das, was du im angehängten Bild siehst, einstellen.

Die Kabel sind 100% richtig verbunden. Zudem sind es ja zwei verschiedene. Eins für den TrackPoint (der ja sogar erkannt wird unter Linux) und eins für das TouchPad. Dass beide defekt / nicht richtig angeschlossen sind kann man also denke ich ausschließen.

linrunner

Ubuntuversteher
Registriert
22 Juni 2007
Beiträge
13.365
  • 24 Aug. 2012
  • #5

Hi,

nur weil die Kabel (wahrscheinlich) richtig angeschlossen sind, kann man noch lange nicht einen Hardwaredefekt ausschließen. Im Gegenteil: für mich kommen drei defekte Komponenten in Frage:

  • Keyboard (+ Kabel)
  • Touchpad (+Kabel)
  • Systemboard

Lass doch mal probehalber das Touchpad-Kabel ab.

@Mornsgrans: mE ist der Thread unter Linux falsch, da Hardwareproblem.

EDITH schlägt noch BIOS Default Settings und einen Hardware Reset vor. Zeig außerdem danach noch

Code:

 dmesg | egrep -i 'TPPS|Synap'

Wenn da nichts auftaucht, würde ich sagen, das Kapitel Softwareursachen ist durch. Eine Live-CD wäre natürlich noch eine Option.

Zuletzt bearbeitet:

Mornsgrans

Help-Desk

Teammitglied

Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
74.714
  • 24 Aug. 2012
  • #6

linrunner schrieb:

@Mornsgrans: mE ist der Thread unter Linux falsch, da Hardwareproblem.

Wenn der Live-CD-Test ebenfalls fehlschlägt, gerne Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (13)

AndroTux

New member

Themenstarter

Registriert
22 Aug. 2012
Beiträge
25
  • 24 Aug. 2012
  • #7

Hi,

schonmal vielen Dank für deine Mühe..

linrunner schrieb:

Hi,

nur weil die Kabel (wahrscheinlich) richtig angeschlossen sind, kann man noch lange nicht einen Hardwaredefekt ausschließen. Im Gegenteil: für mich kommen drei defekte Komponenten in Frage:

  • Keyboard (+ Kabel)
  • Touchpad (+Kabel)
  • Systemboard

Dass das Systemboard kaputt ist, glaube ich weniger.. der Rest funktioniert ja alles noch. Und warum sollten gleichzeitig TouchPad und Tastatur kaputt gehen? Zudem wird der TrackPoint ja noch erkannt

linrunner schrieb:

Lass doch mal probehalber das Touchpad-Kabel ab.

hat nichts gebracht. Andersrum genauso wenig..

linrunner schrieb:

EDITH schlägt noch BIOS Default Settings und einen Hardware Reset vor. Zeig außerdem danach noch

Code:

 dmesg | egrep -i 'TPPS|Synap'

Einen BIOS Soft- und Hardreset habe ich gemacht. Der Befehl gibt gar nichts aus.

linrunner schrieb:

Wenn da nichts auftaucht, würde ich sagen, das Kapitel Softwareursachen ist durch. Eine Live-CD wäre natürlich noch eine Option.

LiveCD bringt auch keine Wirkung. Windows ebenso wenig. Haben TouchPad und TrackPoint eine Firmware, die jetzt vielleicht dank des neuen Panels die Arbeit verweigert?

D

Danton

Active member
Registriert
26 Okt. 2011
Beiträge
1.904
  • 24 Aug. 2012
  • #8

AndroTux schrieb:

Die Kabel sind 100% richtig verbunden. Zudem sind es ja zwei verschiedene. Eins für den TrackPoint (der ja sogar erkannt wird unter Linux) und eins für das TouchPad. Dass beide defekt / nicht richtig angeschlossen sind kann man also denke ich ausschließen.

ACHTUNG!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wenn eines der Eingabegeräte beim SL510 (Touchpad ODER Trackpoint) kaputt ist, gehen beide nicht mehr.

AndroTux

New member

Themenstarter

Registriert
22 Aug. 2012
Beiträge
25
  • 24 Aug. 2012
  • #9

Huch oO Das heißt, wenn ich eins davon abstecke, gehen beide nicht?

T

the|Gamer

New member
Registriert
29 Juli 2012
Beiträge
50
  • 24 Aug. 2012
  • #10

Man sollte evt. dazu sagen das ich sein altes Panel in meinen SL510 eingebaut habe (meins hatte ne kleine Macke) und bei mir ging die Maus ebenfalls nicht, dann habe ich eine Windows Reparatur durchgeführt und schon ging wieder alles...

Bei @AndroTux ist das allerdings nicht so, ich denke nach dem wir jetzt alles durchgeprüft haben, wir haben da einen Stecker vergessen und wenn @Danton schon sagt das beides nicht mehr geht wenn man eine Sache weglässt dann muss @AndroTux noch einmal aufschrauben und nach schauen!

D

Danton

Active member
Registriert
26 Okt. 2011
Beiträge
1.904
  • 24 Aug. 2012
  • #11

Ja, wenn du eins Abgesteckt hast, geht auch das andere nicht, weder unter Linux (Ubuntu 10.04 LTS damals), noch unter Windows 7 x64.

AndroTux

New member

Themenstarter

Registriert
22 Aug. 2012
Beiträge
25
  • 24 Aug. 2012
  • #12

Na wunderbar Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (17) Hab mir gerade von @the|Gamer das TouchPad "geliehen".. war wohl doch nur ein Kabelbruch. Vielen Dank euch allen Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (18)

D

Danton

Active member
Registriert
26 Okt. 2011
Beiträge
1.904
  • 24 Aug. 2012
  • #13

Bitteschön. :thumbsup:

Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.

  • Startseite
  • Foren
  • Software
  • Linux
  • Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (19)
  • Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (20)
  • Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (21)
  • Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (22)

Kein TouchPad/TrackPoint nach Panelwechsel (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated:

Views: 5735

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.